Über uns

Seit 2012 entwickeln und produzieren wir in Skien, Norwegen, innovative, stark absorbierende Notfalllacke. Unser erstes Produkt hat einen neuen Standard für die Abdeckung von zweiteiligen Geburtsbetten gesetzt, und wir stellen weiterhin traditionelle Materialien und Herstellungsverfahren auf die Probe.

Von der Idee zur Innovation

Astrid Skreosen war auf der Entbindungsstation tätig und sah ein konkretes Problem — die Notwendigkeit einer besseren und besser angepassten Geburtsurkunde. Sie verstand, wie wichtig praktische und sichere Lösungen sowohl für Patienten als auch für medizinisches Fachpersonal waren. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und Endanwendern entwickelte sich aus der Idee ein innovatives Produkt. Dies war der Beginn der Entwicklung der nächsten Generation Hochabsorbierende Einweglösungen, maßgeschneidert für anspruchsvolle Umgebungen wie das Gesundheitswesen, die Verteidigungsindustrie und humanitäre Organisationen. Bei uns beginnt Entwicklung immer mit einem echtes Bedürfnis. Das Ziel ist einfach: um den Alltag zu vereinfachen, die Sicherheit zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Nachhaltigkeit und Umwelt

Wir glauben an eine Zukunft, in der Produkte nicht nur die Herausforderungen von heute lösen, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Durch die Verwendung von recycelte Materialien und umweltfreundliche Produktionsmethoden, reduzieren wir den Ressourcenverbrauch und die Verschwendung und sorgen gleichzeitig für hohe Qualität und Funktionalität. Unser Ziel ist es, intelligente, nachhaltige Lösungen was die Umweltbelastung minimiert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Deshalb sind wir stolz darauf Das Schwanenzeichen, eine Garantie dafür, dass unsere Produkte strenge Umweltanforderungen erfüllen. Gemeinsam können wir eine sicherere, grünere Zukunft schaffen — eine Innovation nach der anderen.

Qualität und Verantwortung

Bei ASAP Norway stehen Qualität und Verantwortung im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Produkte wurden entwickelt mit Effizienz, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeitund ermöglicht es ihnen, die höchsten Anforderungen in professionellen Umgebungen zu erfüllen. Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt, indem wir recycelte Materialien und nachhaltige Produktionsmethodenund stellen gleichzeitig sicher, dass unsere Produkte liefern optimaler Schutz und Funktionalität. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, von denen nicht nur der Nutzer, sondern auch unser Planet profitiert.

Von der Hilfspflegerin zum Unternehmer

Kündigte frustriert seinen Job

2001 erhielt ich eine 50-prozentige Nachtschichtstelle im Krankenhaus in Skien. Die Arbeit beinhaltete viel Waschen der Geburtsräume, aber auch die richtig gemütlichen Aufgaben, wie den frischgebackenen Eltern Saft zu geben oder ein Neugeborenes zu wiegen und zu messen. Aber auf eine Sache habe ich reagiert, auf das Geburtsbett selbst, oder vor allem, dass das, was auf dem Geburtsbett lag, nicht zum Gebrauch geeignet war. Laken, die während der Geburt herumrutschten, und Blut und Fruchtwasser, die über das Bett hinaus auf den Boden flossen.“ Sie beschloss, ein neues Laken zu machen. Ein sehr dünnes, superabsorbierendes Laken, das auf das Geburtsbett passt. Es schützt die Matratze vor Feuchtigkeit und sorgt für weniger Abfall und Waschen.

Astrid Skreosen
Weniger Verschütten

Schnelle Flüssigkeitsaufnahme und Geruchskontrolle

Weniger Ressourcenverbrauch

Kostengünstige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Mehr Zeit für Pflege

Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Gesundheitsbranche

Verwaltung

Unser Team ist bereit, Ihre Anfragen zu beantworten

Astrid Skreosen

Leiter des Vertriebs

Asgeir Nilsen

Geschäftsführer

Elena Ellefsen

Verwaltung

Unsere Mission und Werte

ASAP Norway wird weltweit ein bevorzugter Lieferant der nächsten Generation von Einweg-Pads mit hoher Saugfähigkeit sein.

„Du musst dich den Herausforderungen stellen und nicht darauf warten, dass andere es für dich tun.“

Astrid Skreosen

Gründer von ASAP Norway
Grazie! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Schicken Sie uns eine Anfrage

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie sich etwas fragen oder ob wir noch etwas für Sie tun können.

Kontaktinformationen

Adresse

Bataillonsstraße 30,
3734 Skien, Norwegen

Telefon

(+47) 35 59 70 00

E-Mail senden

post@asap-norway.no